Logo: Strunz Seitenlogo: Strunz-Design
Auswahl
 Begrüßung
 Programmieren
\/Galerie
 Sonstiges

Galerie
->Inhalt
 Bild 1
 Bild 2
 Bild 3
 Bild 4
 Bild 5
 

Raytracing-Galerie

Mein Kumpel Sebastian Seiffert hat sich damals recht intensiv mit dem freien Raytracing-Programm POV-Ray (Persistence of Vision-Raytracer), Homepage auf http://www.povray.org, beschäftigt. Dabei sind recht schöne Bilder entstanden, die ich hier nun zusammen mit den vollständigen Szenenbeschreibungen veröffentlichen darf. Alle Szenen sind so um 1996 herum entstanden, als wir beide uns noch aktiv mit Grafik und Grafikdemos beschäftigt haben. Modelliert wurden die Szenen mit dem freien Modeller Moray, oder per Hand direkt im Quellcode.

Povray ist ein freies Raytracing-Tool, das für fast alle Plattformen erhältlich ist. Bei meinem Linux war es direkt mit dabei, und ich konnte die Bilder meines Kumpels ohne Probleme "Out-of-the-Box" nachrendern. Also einfach die Pakete herunterladen, entpacken, und mit dem unten angegebenen Kommando die Übersetzung der Bilder starten.
Aber Achtung: Die Rechenzeit ist dank eingeschaltetem Radiosity und Anti-Alias recht hoch. Auf meinem AMD K6-233 dauerte die Berechnung mit der u.a. Kommandozeile so ca. eine halbe Stunde pro Bild.

Nachrendern der Szenen

Alle Betriebssysteme:

povray +Iszene.pov +Obildfile.tif +w640 +h480 +QR +A0.1

Linux mit X-Windows (Vorschau wird mit angezeigt)

x-povray +Iszene.pov +Obildfile.tif +w640 +h480 +d +QR +A0.1

Bildergalerie

Schriftzug "CHILLOUT-PLACE"
chillout1_unix.pov.gz (UNIX-Zeilenumbrüche)
chillout1_dos.pov.zip (DOS-Zeilenumbrüche)
Eine art Altar
altar_unix.pov.gz (UNIX-Zeilenumbrüche)
altar_dos.pov.zip (DOS-Zeilenumbrüche)
Kugelhaufen in einem Spiegelgang
kugeln_unix.pov.gz (UNIX-Zeilenumbrüche)
kugeln_dos.pov.zip (DOS-Zeilenumbrüche)
Tisch mit sonderbaren Objekten
tisch_unix.pov.gz (UNIX-Zeilenumbrüche)
tisch_dos.pov.zip (DOS-Zeilenumbrüche)
Chillout-Schriftzug mit Wasseroberfläche und Transparenz
chillout2_unix.pov.gz (UNIX-Zeilenumbrüche)
chillout2_dos.pov.zip (DOS-Zeilenumbrüche)


Seitenanfang

Inhalt und Design von Florian Evers, florian-evers@gmx.de